AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Nutzung der Plattform, Lehrgänge und andere Veranstaltungen der Azubi Digital Akademie gGmbH

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND GELTUNGSBEREICH

1.1 Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für Nutzung der Website/Online-Plattform der Azubi Digital Akademie gGmbH Gollierstrasse 22, 80339 München, HRB 270097, vertreten durch die Geschäftsführerin Alejandra Pérez sowie der über die Website angebotenen kostenlosen Veranstaltungen.

2. REGISTRIERUNG WEBSITE / KONTOERSTELLUNG / ALLGEMEINE ANMELDEVORAUSSETZUNGEN

2.1 Die Nutzung der Website/Online-Plattform der Azubi Digital Akademie gGmbH setzt die Anmeldung als Nutzer voraus. Die Anmeldung erfolgt durch Eröffnung eines Nutzerkontos unter Zustimmung zu diesen AGB und Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung. Mit Anmeldung kommt zwischen Azubi Digital und dem Nutzer ein Vertrag über die Nutzung der Azubi Digital Akademie Dienste (im Folgenden: „Nutzungsvertrag Plattform“) zustande. Ein Anspruch auf Abschuss eines Nutzungsvertrags Plattform besteht nicht.

2.2 Eine Nutzung der Website/Online-Plattform und eine Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen für Jugendliche unter 16 Jahren ist nicht gestattet. Jeder Nutzer bestätigt mit Zustimmung dieser AGB, dass er das 16te Lebensjahr vollendet hat.

Für die Nutzung der Website/Online-Plattform und der Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen muss jeder Nutzer entweder mindestens 18 Jahre alt sein oder benötigt die Erlaubnis der Eltern oder des Vormunds, sollte er zwischen 13 und 18 Jahre alt sein. Jeder Nutzer bestätigt mit Zustimmung der AGB, dass er das 18te Lebensjahr vollendet bzw. die o. g. Erlaubnis erhalten hat. Wenn ein Nutzer unter 13 Jahre alt ist, darf er diese Website/Online-Plattform in keiner Weise nutzen und sich auch nicht für ein Konto registrieren.]

2.3 Eine Anmeldung ist nur natürlichen Personen gestattet, juristischen Person oder Personengesellschaft ist die Nutzung nicht gestattet.

2.4 Die bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Ändern sich nach Anmeldung die angegebenen Daten, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben in seinen Konto unverzüglich zu aktualisieren.

2.5 Im Rahmen der Dienste hat Azubi Digital Akademie gGmbH Zugang zu verschiedenen Informationen über Nutzer, einschließlich personenbezogener Daten. Azubi Digital gGmbH gibt Informationen über Nutzer nur an Dritte weiter, sofern dies für die Erbringung der über die Website angebotenen Dienste erforderlich ist oder hierzu gesetzlich oder vertraglich berechtigt ist. Nach Beendigung des Nutzungsvertrages Plattform werden die von dem jeweiligen Nutzer bereitgestellten Daten gelöscht. Abweichend hiervon bewahrt Azubi Digital Akademie gGmbH diese Informationen auch nach Vertragsende auf, soweit Azubi Digital Akademie gGbmH hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder hieran ein berechtigtes Interesse hat. Aggregierte Daten, die durch die Nutzung generiert wurden (z.B. Statistiken über Nutzerverhalten etc.) werden grundsätzlich auch nach Vertragsende weiterhin aufbewahrt.

Über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Azubi Digital Akademie gGmbH einschließlich der Übermittlung an Dritte und den Rechten des Nutzers als Betroffener informiert Azubi Digital Akademie gGmbH in der Datenschutzerklärung.

3. ANMELDUNG VERANSTALTUNGEN

3.1 Die Anmeldung zu Fortbildungsveranstaltungen der Azubi Digital Akademie gGmbH erfolgt über nach Login in das Nutzerkonto über ein Online-Anmeldeformular auf der Webseite der Azubi Digital Akademie gGmbH. Die Darstellung der Veranstaltung auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

3.2 Nach vollständigem Ausfüllen des Anmeldeformulars sowie Überprüfung der Daten wird durch Anklicken des Buttons „Anmelden“ eine verbindliche Anmeldung für die auf der jeweiligen Übersichtsseite dargestellte Veranstaltung erklärt. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich.

3.3 Anmeldungen sind nur bei nicht bereits ausgebuchten Veranstaltungen möglich und werden in der Reihenfolge ihres Eingangs und nur bis zum jeweiligen Anmeldeschluss berücksichtigt.

3.4 Eine Zugangsbestätigung (am Bildschirm) unmittelbar nach Absenden der Anmeldung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Erst mit Zugang einer Anmeldebestätigung per E-Mail kommt der Vertrag über Teilnahme an der jeweiligen Fortbildungsveranstaltung („Nutzungsvertag Veranstaltung“) zustande.

4. UNENTGELTLICHKEIT

Die Nutzung der Plattform (Nutzungsvertrag Plattform) sowie die Nutzung der angebotenen Veranstaltungen (Nutzungsvertrag Veranstaltung) erfolgt unentgeltlich.

5. ABSAGE UND ORGANISATORISCHE ÄNDERUNGEN VON VERANSTALTUNGEN

5.1 Die Azubi Digital Akademie gGmbH behält sich das Recht vor, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, insbesondere bei verhältnismäßig geringer Zahl von Anmeldungen, höherer Gewalt oder Krankheit des Dozenten bzw. anderweitige Nichtverfügbarkeit des Dozenten, Veranstaltungen nicht durchzuführen.

5.2 Die Azubi Digital Akademie gGmbH ist jederzeit nach freiem Ermessen zu sonstigen zumutbaren organisatorischen Änderungen (z.B. Wechsel des Dozenten, Verschiebung des Ablaufplans, Kürzung oder Verlängerung der Veranstaltung) berechtigt.

6. AUSSCHLUSS VON VERANSTALTUNGEN

Die Azubi Digital Akademie gGmbH ist berechtigt, Nutzer aus wichtigem Grund, insbesondere Störung der Veranstaltungen, von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

7. HAFTUNG

Die Haftung der Azubi Digital Akademie gGmbH für Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden beruht auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten der Azubi Digital Akademie gGmbH , ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen. Unberührt hiervon bleibt die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer sog. Kardinalpflicht (d.h. wesentliche Vertragspflicht deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). In diesem Fall ist die Haftung der Azubi Digital Akademie gGmbH jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

8. URHEBERRECHT

8.1 Die von der Azubi Digital Akademie gGmbH zur Verfügung gestellten Dokumente und sonstige Lehrmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder Weitergabe und/oder Nutzung durch Dritte ist nur mit vorheriger Einwilligung der Azubi Digital Akademie gGmbH zulässig.

8.2 Eine Aufzeichnung der angebotenen Veranstaltung ist untersagt.

9. KÜNDIGUNG NUTZUNGSVERTRAG PLATTFORM

9.1 Die Nutzer der Website/Online-Plattform der Azubi Digital Akademie gGmbH können den Nutzungsvertrag Plattform jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen (Account löschen).

9.2 Die Azubi Digital Akademie gGmbH kann den Nutzungsvertag Plattform jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Stand 03.01.2023